Die Kinder der Kita Altstadt auf dem Weg in die Welt der Zahlen


„Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken“ ist ein mathematischer Themenbereich,
der eng mit unserer Alltagswelt verknüpft ist.
Zahlen sind aus unserem täglichen Leben nämlich nicht wegzudenken. Sie kommen in unserem Alter und
Geburtsdatum vor, wir tippen sie ins Telefon oder haben sie im Kopf, wenn wir einen ¾-Takt klopfen.
Entstanden sind Zahlen vor vielen Tausend Jahren durch Fragen, wie z. B.: „Sind alle Schafe
aus der Herde da?“ Aus den anfänglichen Kerben und Ritzen in Knochen oder Holz sind
auf verschiedenen Teilen der Erde die unterschiedlichsten Zahlensysteme entstanden.
Kindliche Äußerungen, wie z. B.: „Wie, nur zwei Gummibärchen? Ich möchte mehr.“,
machen deutlich, dass Kinder schon sehr früh in die Welt der Zahlen eintauchen. Das passiert
ganz automatisch, wenn sie sich und ihre Umgebung erkunden.
Ihre Alltagswelt bietet also eine Menge Anlässe, spannenden Fragen rund um das Thema nachzugehen.
Durch eine spielerisch pädagogische Begleitung gelingt es zudem, den Mädchen und Jungen
eine systematische Vorgehensweise nahezubringen, ohne ihren mathematischen Forscherdrang zu bremsen.
Am Mathematik-Brett können die Kinder Mengen feststellen, Längen und Formen sortieren, was sie mit
Begeisterung täglich tun.
Wie kreativ und schlau die kindliche Sicht auf Dinge oftmals ist, auch wenn es für uns Erwachsene erst einmal
„falsch“ erscheint, erkennt man bei genauerem Beobachten, dass Kinder zwar anders denken- aber meistens ganz
logisch.